Quantcast
Channel: PETER PAUL RUBENS 1577-1640 – Kunstmuseum Hamburg
Browsing latest articles
Browse All 19 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

PETER PAUL RUBENS (1577-1640)

    PETER PAUL RUBENS – Der Orientale Rubens hatte kein sonderliches Interesse daran, sich in das Wesen einzelner Menschen zu vertiefen, ihr Inneres psychologisch ans Licht zu bringen, wie sein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PETER PAUL RUBENS (1577-1640)

    Die Flucht nach Ägypten Denon, der Vertrauensmann Napoleons bei Ausplünderung; der Hauptkunstsammlungen Europas, hatte mit der ihm eigenen, feinen Spürnase neben vielen anderen trefflichen Gemälden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PETER PAUL RUBENS (1577-1640)

    Merkur und Argus Mythologische Sachen hat Rubens meistens wie seine Kirchentafeln im größten Maßstabe gehalten. Daneben gehen feine kleine Bilder von ungemeinem Reize her, auf den nähern Anblick...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Sein Leben und seine Kunst

Auf dem Beginn eines Lebenslaufes, über dem vierzig Jahre lang fast ununterbrochen die Sonne des Künstler- und Menschennglücks gestrahlt hat, hat ein tiefer Schatten gelegen. Rubens, der Stolz und Ruhm...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen – Die Schule von...

Im Text gezeigte Abbildungen: Die Auferweckung des Lazarus von Rubens Mars und Venus von Rubens Vier Kinder von Rubens Erstes Kapitel Peter Paul Rubens Der Genius, welcher diese grosse und heilsame...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen – Die Zeitgenossen...

Im Text gezeigte Abbildungen: Die Kinder Karl I. von van Dyck Genrebild von Teniers Zweites Kapitel Bevor wir auf die eigentlichen Schüler des Rubens kommen, müssen wir noch einige mit ihm ungefähr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

John Constable und PETER PAUL RUBENS

Der Witz Fuselis, er liebe Constables Landschaften, doch brauche man Ueberzieher und Regenschirm dazu, zielte auf das Tropfende und Fliessende der Farbe aller guten Bilder seines Freundes, eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Bildnis des Künstlers und seiner ersten Frau

(1577—1640) Leinwand auf Holz, 174X132 cm Durchmustert man die Arbeiten des Rubens aus seiner Lehrzeit, wie aus seinem mehr als achtjährigen Aufenthalt in Italien, so kann man sich, so vielversprechend...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Bildnis der Helene Fourment

(1577—1640) Bildnis der Helene Fourment zweiten Frau des Künstlers Holz 165×116 cm Am 6. Dezember 1630 hatte Rubens, damals 53 Jahre alt, seine zweite Ehe mit der sechzehnjährigen Tochter des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Zwei Satyrn

(1577—1640) Holz, 76×66 cm Max Rooses, Rubens Leben und Werke 1890, S. 96 ff., zählt unser Werk zu den in Italien, speziell in Rom, um 1607 gemalten. Als Hofmaler des Vincenzo Gonzaga, Herzogs von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – der Früchtekranz

(1577—1640) Leinwand 117X203 cm Sieben lebensgroße nackte Kinder tragen spielend ein volles Fruchtgewinde. Den Hintergrund bildet eine Felswand; links öffnet sich die Landschaft mit Nachmittagshimmel....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – das kleine jüngste Gericht

(1577—1640) Holz, 182×120 cm Wir kennen die Daten für drei Rubenssche Darstellungen verwandten Gegenstandes wenigstens annähernd. Das große „Jüngste Gericht“ der Münchener Pinakothek, von dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Christus am Kreuz

(1577—1640) Holz, 143X92 cm Mit dem großen Kreuzigungsbilde, welches Rubens bald nach 1613 für die neugebaute Kapuzinerkirche in Antwerpen gemalt, um damit der Kreuzaufrichtung und der Kreuzabnahme...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Polderlandstrasse mit Kuhherde

(1577—1640) Holz, 71×103 cm Zu den erstaunlichsten Künstlereigenschaftcn des Rubens gehört dessen Vielseitigkeit. Er beherrscht alle Gebiete malerischer Tätigkeit, ohne daß in irgend einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – der Raub des Leukippos durch die Dioskuren

(1577—1640) Leinwand, 222×209 cm Der Mythos der Dioskuren ist bekanntlich durch die Lokalsagen sehr kompliziert. Sie erscheinen hier als die Lichtgötter, welche die Lichtgestalten Hilacira (die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Amazonenschlacht

(1577—1640) Holz, 123×165 cm Das herrliche Bild stammt aus den ersten Jahren nach Rubens Rückkehr aus Italien, und wurde wie die Kreuzaufrichtung (Kathedrale zu Antwerpen) für Comelis van der Geest...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – das Christenkind mit dem kleinen Johannes und zwei...

Gebroren in Siegen 1577, Gestorben in Antwerpen 1640. Vlämische Schule Die Darstellung des Kindes ist zwei Blüteepochen der Kunst, die sehr verschieden voneinander sind, besonders wahr und reizvoll...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens – Bildnis von Rubens erster Gattin Isabella Brant

Gebroren in Siegen 1577, Gestorben in Antwerpen 1640. Vlämische Schule Rubens‘ schwärmerische Liebe zu seiner zweiten Frau, Helene Fourment, die der Dreiundfünfzigjährige heiratete, als sie erst...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peter Paul Rubens

RUBENS! Ein Meister, bei dem sich die Bewunderung in dem Ausdruck ihrer Begeisterung bis zur Uebertreibung gesteigert hat und die Kritik bis zur Herabsetzung gegangen ist. Da giebt es keinen...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 19 View Live