Gebroren in Siegen 1577, Gestorben in Antwerpen 1640.
Vlämische Schule
Die Darstellung des Kindes ist zwei Blüteepochen der Kunst, die sehr verschieden voneinander sind, besonders wahr und reizvoll gelungen: der Frührenaissance und dem Barock; im fünfzehnten Jahrhundert namentlich in Italien, im siebzehnten und teilweise auch im achtzehnten im Norden der Alpen, in den Niederlanden und später in Frankreich. Peter Paul Rubens hat die gleiche Freude und die gleiche Meisterschaft in der Schilderung des Kindes wie Donatello und Luca della Robbia; er bringt daher Kinder auf seinen Bildern an. wo er es irgend vermag. Der stark typische Charakter des Kindes, die Beweglichkeit und Ausgelassenheit, seine rundlichen, vollen Formen machten das Kind recht eigentlich geschaffen für den Pinsel des grossen vlämischen Meisters. Seine zahlreichen Gemälde mit Kindern — nicht selten sind ausschliesslich Kinder darauf dargestellt — sind daher in ihrer Art ebenso ausgezeichnet wie seine Schilderungen wildesten Kampfes und aufgeregtester Leidenschaft oder seine Darstellungen nackter weiblicher Schönheiten; ja, solchen Motiven wird namentlich das grossere Publikum seine Kinderbilder wegen des naiven, kindlichen Gebarens, wegen des köstlichen Reizes der frischen Kindergestalten vorziehen. Ein solches Lieblingsbild des Publikums ist auch das Bild im Wiener Hofmuseum, von dem uns hier die Nachbildung vorliegt. Eitel Lust und Liebe der Kinder spricht aus diesen herzigen Gestalten, und doch hat Rubens hier ein religiöses Thema dargestellt, sogar mit mystischer Nebenbeziehung, denn eines der Kinder, das kleine Mädchen hinter dem Christusknaben, soll die christliche Kirche, die Braut Christi, darstellen. Er hat daher dem Christusknaben einen ernsten, sinnenden Ausdruck gegeben, wie im Bewusstsein seines hohen Berufes, und doch dadurch den kindlichen, heiteren Eindruck des Ganzen nicht gestört. Es gibt eine Reihe Wiederholungen dieses Bildes, ein Beweis, wie beliebt es schon zur Zeit des Künstlers war; eine davon besitzt die Berliner Galerie, ein paar andere befinden sich in den Galerien von Wilton House und Kingston Lacy.